Heute, spät abends habe ich noch meinen Weblog aufgeräumt und das Impressum angepasst.
Warum eigentlich aufräumen, wenn modx zum Einsatz kommen soll?
Nun ja, im ersten Schritt wird modx nicht für den Blog eingesetzt, sicherlich aber für eine echte Seite oder falls WordPress nicht mehr ausreicht.
Im Laufe der Woche hatte ich modx ausprobiert und konnte zumindest das articles Plugin nicht fehlerfrei anwenden. Das ist zwar schade ist, aber bei diesem noch recht jungen CMS verzeihe ich das.
Wichtiger aber, ich wollte nicht noch länger ausprobieren bzw. kurzfristig in die Entwicklung einsteigen, aus diesem Grund greife ich auf alt bewährtes zurück.
Die WordPress Theme-Entwicklung hat sich seit meiner letzten Begegnung (Version 2.3) auch stark verbessert und die Dokumentation ist auch umfangreicher geworden, was eine schnellere Vollendung eines ersten Wurfs bedeutet.
Ich habe heute erst richtig angefangen zentrale Templates zu bauen. Es wird also noch etwas dauern bis es etwas visuelles geben wird.
stay tuned.